Von Norden kommend durchquert das Flüsschen Trave das östliche Gemeindegebiet von Schwissel. Auf seiner westlichen Uferseite zwischen der Einmündung der Mözener Au und der Travebrücke in Herrenmühle liegt das Revier der Schwisseler Angelfreunde, die sich im Jahr 2012 zum “Angelverein Schwissel e.V.” zusammengefunden haben.
Wegen seiner begrenzten Größe bleibt das Angeln in diesem Revier und damit die Mitgliedschaft im Verein allein Schwisseler Bürgerinnen und Bürgern vorbehalten. 17 Mitglieder zählt der Angelverein aktuell (Stand März 2025) – neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Auch einer begrenzten Zahl an Gästen der Schwisseler Angelfreunde ist das Fischen im Revier gegen eine Tagesgebühr gestattet. Voraussetzung hierfür ist aber der Besitz eines Fischereischeines.
Gekannt und geschätzt wird die als fischreich geltende Trave vor allem für Meerforellen. Aber auch zum Beispiel Äschen, Bachforellen, Barsche, Brassen, Döbel, Hechte, Karpfen, Quappen, Rapfen und Zander sind anzutreffen. Wichtig zu wissen: In der Zeit vom 1. Oktober bis Ende Februar herrscht hier an der Trave alljährlich Schonzeit – vor allem zum Schutz der Meerforelle.
In Herrenmühle wird nicht nur die marode Straßenbrücke über die Trave abgerissen und neu errichtet. Zugleich soll mit der gesamten Flussbaustelle die ökologische Durchgängigkeit der Trave hergestellt werden. Damit künftig u.a. alle Fischarten bei nahezu allen Wasserständen die Trave auch flussaufwärts durchwandern können, soll gleichzeitig mit der neuen Brücke die dort befindliche Stein-Schüttung durch eine sogenannte “Sohlgleite” ersetzt werden. Mit dieser wird der Höhenunterschied über eine längere Fließstrecke abgebaut. Dabei wird das Gefälle derart verteilt, dass alle Flussbewohner bei den meisten Wasserständen passieren können.
Die nach aktueller Einschätzung bis in den Herbst 2026 andauernden Baumaßnahmen werden naturgemäß nicht ohne Auswirkungen auf das Angeln im Schwisseler Revier bleiben. Da die Trave im Baubereich der Sohlgleite für mehrere Monate umgeleitet wird, wird es den Mitgliedern des Schwisseler Angelvereins ab Anfang April 2025 bis zur Fertigstellung der Sohlgleite nicht mehr möglich sein, die ersten ca. 100 Meter ihres Revieres zu beangeln. Dennoch sollte es durch das langfristig abgesicherte Wegerecht keine grundsätzliche Einschränkung des ursprünglichen Zuganges geben. Ob es den Fischen wie den Meerforellen und Co. möglich sein wird, bis zur Fertigstellung der Sohlgleite zu ihren Laichplätzen in der Trave auf- und abzusteigen, wird sich zeigen müssen. Künftig abzuwarten bleibt zudem, wie sich die Sohlgleite letztlich auf das Gewässer und den Fischbestand auswirken wird.
Den Saisonauftakt wird wie in jedem Jahr die “Revierreinigung” am 29. März ab 10.00 Uhr bilden. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen. Am Vereinsgewässer selbst wird in 2025 lediglich ein An- und Abangeln stattfinden. Den Abschluss der Saison wird das alljährliche Angeln an einem Forellenteich bilden. Nach den Events wird es eine kleine Stärkung geben.
Wegen der Bauarbeiten an der Travebrücke in Herrenmühle sowie der dortigen Herrichtung der Sohlgleite wird der Angelverein in diesem Jahr bewusst auf die in den Vorjahren üblichen zusätzlichen Besatzmaßnahmen verzichten. Unabhängig davon wird es im gesamten Verlauf der Trave weiteren Besatz mit Meerforellen geben. Über Besatzmaßnahmen im nächsten Jahr soll dann im Licht der Entwicklungen an der Flussbaustelle in Herrenmühle entschieden werden.
Gemeinsame Aktivitäten für 2024 wollen gut geplant sein. Und so stand am 7. Februar 2024 die Terminierung der alljährlichen Revierreinigung (Müllbeseitigung sowie Pflege von Angelsteg und Zuwegung), von An- und Abangeln und einem inzwischen traditionellen Forellenteich-Fischen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Schwisseler Angelfreunde. Mitte April stand zudem ein Angelausflug nach Altengörs auf dem Programm. Wie im Vorjahr kümmerten sich die Mitglieder des Angelvereins Schwissel in ihrem Revier auch 2024 um den Neubesatz: So bereicherten wie 2023 Bachforellen den Bestand der Trave.
Auch einer traurigen Pflicht musste die Hauptversammlung nachkommen: Nachdem am 27. Januar 2024 ihr seit der Vereinsgründung aktiver und hoch geschätzter Zweiter Vorsitzender Hans “Hänschen” Stahmer unerwartet im Alter von 78 Jahren verstorben war, wählten die Schwisseler Angelfreunde Frank Hildebrands zu dessen Nachfolger.