Eigentlich war alles wie im letzten Jahr. Zum alljährlichen “Dorfputz” fanden sich sehr zur Freude von Bürgermeister Dietmar Willhoeft wieder viele Schwisselerinnen und Schwisseler jeden Alters um 10.00 Uhr an “Uns Dörphus” ein, um mit verschiedenen Aktionen das Dorf etwas schöner zu machen. Nur eines war in diesem Jahr anders: Das Wetter 🙂
Fand die Aktion im letzten Jahr bei winterlichen Temperaturen und z.T. Regen statt, so durften sich die Teilnehmenden dieses Jahr über einen sonnigen Vormittag mit frühlingshaften Temperaturen freuen. So motiviert, war dann auch bereits nach ungefähr zwei Stunden das Müllsammeln, das die “Sammel-Trupps” in die verschiedenen Ecken Schwissels führte, beendet.
Parallel zum Müllsammeln fanden weitere Aktionen zur “Dorfverschönerung” statt. So wurde der Spielplatz mit Sand aufgefüllt und die Bürgersteige mit z.T. “schwerem Gerät” von Wildwuchs befreit. Die letztgenannte Arbeit wurde bereits am 11. April von einer 6 köpfigen Gruppe begonnen, so dass auch hier am 12. April nach gut zwei Stunden Vollzug vermeldet werden konnte.
Nach getaner Arbeit gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Aktion zur Stärkung und zum gemütlichen Ausklingen des Vormittags Erbsensuppe, Brötchen und Getränke. Bürgermeister Willhoeft nutzte die Gelegenheit, sich bei allen Helfenden zu bedanken und war wieder einmal begeistert, wie viele Schwisselerinnen und Schwisseler gewillt waren, ihr Dorf etwas schöner zu machen. Dies gefiel anscheinend auch dem neuen Schwisseler Storchenpaar, so dass es sich vom Dorfplatz aus gut zu beobachten und sehr zur Freude der Anwesenden, auf dem frisch aufgestellten Storchennest bei Volker Kabel niederließ.